Busfahrten 2024

Tagesfahrt zur Keltenwelt in Glauburg

Am 23.04.24 brachen 38 interessierte Seniorinnen und Senioren zu einer Fahrt nach Hessen auf. Mit dem Busunternehmen Diehl war für einen guten Ablauf gesorgt.

Wir fuhren also ins Hessische und besuchten zunächst die teilweise mittelalterliche Stadt Büdingen. Hier ließen wir uns von 2 Stadtführerinnen Gebäude und Straßen erklären. Die Hintergrundinformationen waren für uns natürlich sehr interessant.

Das Mittagessen fand dann im Landhaus Klosterwald statt.

Alle Teilnehmer sind dann zum Höhepunkt der Reise nach Glauburg aufgebrochen um dort den Keltenfund der vergangenen Jahre zu bestaunen. Der Fund war so bedeutsam, dass hier ein Museum errichtet wurde. Hier konnten wir die in den umliegenden Keltengräbern gefundenen Gegenstände bestaunen. Hauptattraktion war natürlich die Nachbildung des Keltenkönigs, der hier fast vollständig erhalten aufgefunden wurde. Die Erklärungen der 2 Museumsführer waren sehr interessant.

 Voller neuer Eindrücke kehrten wir am Spätnachmittag ins Siegerland zurück.

 

 

 

Siegerländer Postsenioren unterwegs in den Chiemgauer Alpen.

Einmal im Jahr bietet der Seniorenbeirat der Post Siegen seinen Ruheständlern eine Mehrtagesfahrt an. Die 25. Jubiläumsfahrt unter der Leitung von Stephan Förster und Paul Riedel führte in den Chiemgau. Ausgangspunkt für die täglichen Fahrten war Inzell.

Am ersten Tag unternahm die 46- köpfige Gruppe eine Rundfahrt durch den Chiemgau und besuchte die Orte Traunstein, Reit im Winkl, die Chiemgau Arena (internationales Biathlon Stadion) und Ruhpolding.

Die am höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands war das Ziel der Gruppe am folgenden Tag. Hier konnten die Senioren die hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes erleben. Einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Nationalsozialismus konnte die Gruppe am Nachmittag am Obersalzberg machen. In Dokumenten und Fotografien wird von den Schicksalen der Opfer erzählt. Alle waren sehr beeindruckt und betroffen.

Es war ein Höhepunkt der Reise. Die Gruppe besuchte Berchtesgaden, um anschließend eine Schifffahrt auf dem Königssee zu machen. Das Trompeten Echo hallte eindrucksvoll von den Felsen der Berchtesgadener Alpen wider. Ein unvergessliches Erlebnis.  

Am letzten Tag des Aufenthaltes besuchten die Senioren Salzburg. Wer einmal in den Zauber der weltberühmten Stadt eingetaucht ist, kann sich diesem nicht mehr entziehen. Im Besuchsprogramm standen der Dom, die Festung, Mozarts Geburtshaus, die älteste Apotheke und das älteste Kaffeehaus und noch einiges mehr waren zu bestaunen.

Voller Erinnerungen, an die Erlebnisse der sechs wunderschönen Tage, trat die Gruppe von Inzell aus die Heimreise ins Siegerland an.

 

 

Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Frankfurt

Der Seniorenbeirat der Post hatte am 28. November 2024 zu einer Tagesfahrt mit dem Motto „Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main“ eingeladen. Der Einladung waren 31 reiselustige Seniorinnen und Senioren gefolgt.

Pünktlich holte uns Fahrer Stephan von der Fa. Diehl vom P+R-Parkplatz am Seelbacher Weiher ab. Während der 2-stündigen Fahrt zeigte der Himmel noch einmal was er alles drauf hatte: Es war recht feucht geworden.

Das alles konnte unsere gute Stimmung nicht verderben. Und siehe da, in Frankfurt schien sogar die Sonne und das sollte so bleiben. Stephan parkte mit dem Bus gleich neben der Paulskirche und wir konnten den Weihnachtsmarkt um die Ecke finden. Der Markt war recht groß und erstreckte sich von der Straße „Zeil“ über den „Römer“ bis zum Mainufer. Wer Lust hatte konnte von hier über den „Eisernen Steg“ zum anderen Mainufer wechseln und dort eines der vielen Museen besuchen.

Um 17:00 Uhr traten wir die Heimreise an und waren um 19:00 Uhr frohgelaunt wieder im Siegerland angekommen.